Masolino

Masolino
Masolino,
 
eigentlich Tommaso di Cristoforo Fini, italienischer Maler, * Panicale (bei San Giovanni Valdarno, Provinz Arezzo) 1383, ✝ Florenz vor 1447; Gehilfe L. Ghibertis, beeinflusst von Gentile da Fabriano, Lorenzo Monaco und Domenico Veneziano, Vertreter des weichen Stils in Italien; stand in den Jahren gemeinsamer Tätigkeit mit Masaccio (wahrscheinlich ab 1424) vorübergehend unter dessen Einfluss.
 
Werke: Fresken in der Brancaccikapelle von Santa Maria del Carmine, Florenz (mit Masaccio wohl ab 1426); Fresken der Passionskapelle von San Clemente in Rom (1429); Fresken im Chor der Kollegiatkirche in Castiglione d'Olona (1432 signiert) und im Baptisterium (1435).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Masolino — da Panicale (* um 1383/84 in Panicale di Valdarno; † nach 1440 in Florenz; eigentlich Tommaso di Cristoforo Fini) war ein italienischer Maler in der Übergangszeit zwischen Spätgotik und Renaissance. Leben Tommaso (mit dem Rufnamen Masolino) kam… …   Deutsch Wikipedia

  • Masolino — orig. Tommaso di Cristoforo Fini born 1383, Panicale, Romagna died probably 1440–47, Florence, Republic of Florence Italian painter. He came from the same district in Tuscany as his younger contemporary Masaccio, with whom his career is closely… …   Universalium

  • Masolino — orig. Tommaso di Cristoforo Fini (1383, Panicale, Romagna probablemente 1440–47, Florencia, República de Florencia). Pintor italiano. Provenía del mismo distrito en la Toscana que su contemporáneo más joven Masaccio, con quien su quehacer… …   Enciclopedia Universal

  • Masolino da Panicale — • Son of Cristoforo Fini; b. in the subrub of Panicale di Valdese, near Florence, 1383; d, c. 1440 Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Masolino Da Panicale     Masolino da Panicale …   Catholic encyclopedia

  • Masolino da Panicale — Masolino Birth name Tommaso di Cristoforo Fini Born c. 1383 Panicale, Italy …   Wikipedia

  • Masolino da Panicale — (* um 1383/84 in Panicale; † nach 1440 in Florenz; eigentlich Tommaso di Cristoforo Fini) war ein italienischer Maler in der Übergangszeit zwischen Spätgotik und Renaissance. Leben Tommaso (mit dem Rufnamen Masolino) kam aus derselben Gegend in… …   Deutsch Wikipedia

  • Masolino Da Panicale — Saint Jérôme et saint Jean Baptiste …   Wikipédia en Français

  • Masolino da panicale — Saint Jérôme et saint Jean Baptiste …   Wikipédia en Français

  • Masolīno da Panicale — Masolīno da Panicale, ital. Maler, so genannt nach seinem Geburtsort im Arnotal, geb. 1383 oder 1384, gest. um 1447 in Florenz, ließ sich 1423 in die Malergilde zu Florenz aufnehmen, ging um 1427 auf einige Zeit nach Ungarn und war dann… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Masolino da Panicale — (Tommaso di Cristoforo Fini, dit) (1383 av. 1447) peintre italien; il travailla avec Masaccio aux fresques de l égl. Santa Maria del Carmine de Florence …   Encyclopédie Universelle

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”